![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate von Meister Hsing YunZitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Achtsamkeit beim Sprechen, Info: Quellenangabe Thema ⇓ Der Bodhi-Geist ist der Mittelweg, der zugleich sein eigenes und das Wohl anderer Menschen sucht. So wie eine Mutter sich selbst ernähren und pflegen muß, um ihr Kind zu ernähren, erstrebt der Bodhi-Geist sein eigenes Wachstum, während er keine Anstrengung scheut, anderen zu helfen. Info: Quellenangabe Thema ⇓ Die Menschen, mit denen wir oft zusammen sind, üben den stärksten Einfluß auf unser Leben aus. Wir alle sollten unser Bestes tun, all jenen gute Freunde zu sein, die mit uns verkehren. Gleichzeitig sollten wir darauf achten, unsere Zeit mit Menschen zu verbringen, die uns auf gesunde und bereichernde Weise beeinflussen. Das Leben ist zu kurz, um es damit zu verschwenden, in all die niedrigen Gefühle abzuschweifen, die uns die Welt ständig beschert. Info: Quellenangabe Thema ⇓ Einen anderen Menschen anzulügen, heißt ihn tief zu verletzen. Wann immer wir andere verletzen, tun wir uns damit selbst Gewalt an. Zudem schaden uns unsere eigenen Lügen gewaltig, denn sie zwingen uns, Energie zu verschwenden, um eine Illusion aufrechtzuerhalten, von der wir wissen, daß sie nicht wirklich ist. Info: Quellenangabe Thema ⇓ Es ist ausgesprochen wichtig zu verstehen, daß der Buddhismus sein Augenmerk nicht auf Fehler richtet oder darauf aus ist, bei den Menschen Schuldgefühle wegen ihrer Fehler hervorzurufen. Fehler müssen erkannt werden, und sie müssen bereut werden. Haben wir einmal für sie eingestanden, sollten wir uns nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen. Übertriebene Schuldgefühle und Gewissensbisse sind genauso samsarische Fesseln wie Gier und Eifersucht. Info: Quellenangabe Thema ⇓ Fürchte nicht das Erscheinen des Gedankens: fürchte die versäumte Betrachtung des Gedankens. Info: Quellenangabe Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Mensch sein heißt sich irren. Haben wir uns geirrt, müssen wir versuchen, uns zu bessern und nicht denselben Fehler noch einmal zu machen. Wir müssen Verstöße erkennen und für sie einstehen, doch wir sollten nicht darin schwelgen und uns den Kopf darüber zerbrechen. Die Verstöße, die wir hinter uns lassen, sind wie Markierungspfosten, die unseren Fortschritt anzeigen. Info: Quellenangabe Thema ⇓ Unsere bösen Taten der Vergangenheit Info: Quellenangabe Thema ⇓ Wahre Größe ist eine innere Errungenschaft; wenn ein Mensch wahre Größe besitzt, strahlt er sie ohne sein eigenes Zutun aus. Info: Quellenangabe Thema ⇓ Wenn du nicht zufrieden sein kannst, Info: Quellenangabe Thema ⇓ Aktionen: Verschicken |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |