![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Abhaengigkeit"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Alle Strategien des dependenten Mannes sind Versuche, andere dahingehend zu manipulieren, für ihn zu sorgen und sich um seine Bedürfnisse zu kümmern. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Daher ist der "eigene Weg" jedes einzelnen der "eigene Weg" des Universums, des Tao. Weil alle Lebewesen voneinander abhängen, werden sie in Harmonie sein, wenn man sie in Ruhe läßt und sie nicht zwingt, irgendeinem willkürlichen, künstlichen und abstrakten Ordnungsbegriff zu entsprechen, und diese Harmonie ist tzu-jan, aus sich selbst, ohne äußeren Zwang. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Dasein hat sich, sofern es ist, je schon auf eine begegnende «Welt» angewiesen, zu seinem Sein gehört wesenhaft diese Angewiesenheit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Eines der Hauptmerkmale von Co-Abhängigkeit besteht darin, daß die betroffene Person größeres Gewicht auf die Handlungen und Gefühle anderer legt als auf die eigenen und das Bedürfnis hat, alle in ihrem unmittelbaren Umfeld auftretenden Umstände kontrollieren zu müssen. Sind die Gedanken einer Person durch die Aktionen anderer besetzt, so befindet sie sich nicht im Zentrum ihres eigenen Wachstums. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es ist eine große Torheit, um «nach außen» zu gewinnen, «nach innen» zu verlieren, das heißt für Glanz, Prunk, Titel und Ehre, seine Ruhe, Muße und Unabhängigkeit ganz oder großenteils hinzugeben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Häufig setzen wir Liebe mit Glück gleich. Doch beim Glück handelt es sich um einen Bewusstseinszustand, den wir in uns selbst entwickeln müssen, anstatt uns von jemand anderem abhängig zu machen. Die natürlichste Form der Liebe gedeiht da, wo man mit sich selbst bereits im Reinen ist, so dass die Liebe einem anderen Menschen gegenüber einen völlig selbstlosen Charakter annimmt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓
Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ich sehe den Abhängigen als Sucher; allerdings einen mißgeleiteten. Der Süchtige ist ein Mensch auf der Suche nach Lebensfreude, vielleicht sogar auf der Suche nach einer transzendenten Erfahrung - und ich möchte betonen, daß diese Art der Suche außerordentlich positiv ist. Der Süchtige sucht zwar am falschen Ort, aber er strebt nach etwas sehr Wichtigem, und wir können es uns nicht leisten, dieser Suche keine Beachtung zu schenken. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ In Wirklichkeit also hängen alle Wesen und Erscheinungen, jedes Atom, jedes Energiequantum, voneinander ab und entstehen in gegenseitiger Abhängigkeit. Nicht die Substanz ist der Ursprung der Welt, sondern die Beziehung. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Und das ist das Entscheidende am Suchtverhalten, ob es sich nun um Drogen, Alkohol, Tabak, Spielen, Fernsehserien oder eine andere der zahlreichen Versuchungen handelt, denen wir täglich ausgesetzt sind. Abhängigkeit beginnt dort, wo wir am falschen Ort nach dem Richtigen suchen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |