![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Bedeutung"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Aber die Bedeutung des Lebens kann nicht darin liegen, daß man arbeitet, um zu leben. Das wäre ja ein Widerspruch, denn das hieße, daß die Produktion der Bedingungen die Antwort sein soll auf die Frage nach der Bedeutung des Bedingten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Am Ende Ihres Lebens wird das einzige, was je Bedeutung hatte, die Liebe sein, die Sie schenkten und geschenkt bekamen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Aussteigen bedeutet in seiner wahren Funktion also in erster Linie das bewußte Abtrennen Ihrer Gebundenheit an falsche Gefühle, an die Leere und Inhaltslosigkeit emotional erscheinender Denkvorgänge und die Zuwendung zu wirklichen Empfindungen, die aus Ihrem Selbst kommen. Dadurch finden Sie Kontakt mit sich selbst, und daraus erwächst große Energie. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Bei jeder Handlung müssen wir außer der Handlung selbst unseren gegenwärtigen, vergangenen und zukünftigen Zustand beachten, und den Zustand der anderen, für die diese Handlung von Bedeutung ist, und wir müssen die Zusammenhänge zwischen all diesen Dingen sehen. Und dann wird man sehr zurückhaltend sein. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Buddha, Lao Tse, die Zen-Weisen haben von der Bedeutung von Leere, Nichts, Mu (=nichts), Wu Wei (=nichts wollen, nichts tun) gesprochen. Ein westliches Religionsverständnis und Wissenschaftsdenken, das Religion und Spiritualität aus Büchern und Schriften verstehen will und nur selten auf den Gedanken kommt, die Essenz einer Religion selbst erfahren zu wollen, hat dies als «Weltflucht», «Untätigkeit», «Passivität», «Negativität», «Nein zur Schöpfung», gar «Nein zu Gott» fehlinterpretiert. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Leben besteht nicht aus einer Folge transzendenzloser Gegenwartszustände, deren Gefühlswerte von einem neutralen Beobachtungsstandpunkt aus sich fixieren und als solche summieren ließen. Es handelt sich vielmehr um einen kontinuierlichen Prozeß der Integration von Vergangenheit und Zukunft in einer sich immer erneuernden Gegenwart, und es ist diese Gegenwart, die über die Bedeutsamkeit von Vergangenheit und Zukunft entscheidet. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das sind die Auserwählten, denen schöne Dinge nichts bedeuten als Schönheit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Das Universum ist die harmonische Interaktion aller Elemente und Kräfte, die Gleichgewicht und Harmonie erschaffen. Das Wort Universum bedeutet wörtlich «ein Lied» (uni: eins, Lied: versum). Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Wort «mantra» stammt von den Sanskritworten manas für «Verstand» und trai für «schützen» oder «befreien von» ab. Die wörtliche Bedeutung von Mantra ist daher «durch den Verstand befreien». Das Mantra ist ein Verstandeswerkzeug, das uns aus unseren Denkmustern und den Fesseln vorbestimmter Lebensumstände befreien kann. Die Mantratechnik als Weg zur Freiheit ist spannend und lohnend zugleich; sie führt über den gewöhnlichen Alltag hinaus zur ursprünglichen Natur und Einheit des Bewußtseins. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Wort "Transzendenz" kann zweierlei Bedeutung haben: eine den menschlichen Horizont überschreitende Wirklichkeit, oder aber eine besondere Erfahrungsweise des Menschen, die jeden Bewußtseinsinhalt in eine andere Dimension hebt. So kann die Verfassung, in der der Mensch etwas Einfaches, Alltägliches verrichtet, transzendentalen Charakter gewinnen, und ein Gebet, das nichts ist als eine sehr weltliche Bitte, ohne transzendentalen Charakter sein. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |