![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Beobachter"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Der Viele-Welten-Ansatz sieht unser gesamtes Universum als ein einziges Quantensystem. Das spricht besonders die Kosmologen an, für welche die Kopenhagener Deutung unbefriedigend ist, weil es dort keinen Beobachter geben kann, der das System, das ja das gesamte Universum umfaßt, von außen betrachtet. Eine neuere Variante, die wir David Deutsch verdanken, ersetzt die Vorstellung sich verzweigender Universen durch die einer unendlichen Gesamtheit von Universen, die sich parallel entwickeln und im Laufe der Zeit vielfältiger werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die nach dem Bellschen Theorem und dem Aspect-Experiment bestehenden nichtlokalen Korrelationen sind akausale Koinzidenzen, deren Bedeutung immer nach dem Geschehnis auftaucht, wenn die Beobachter die Daten vergleichen, so wie bei der Synchronizität von Ereignissen, wo das Aufkommen von Bedeutung nach dem gleichen Schema verläuft. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn die ewigen Gedanken der Seele durch eine intelligente Lichtenergie repräsentiert werden, die ihrerseits zeit- und formlos ist, so ist diese Energie nicht durch Materie in unserem Bewusstsein beschränkt. Das heisst, wenn es zutreffen sollte, dass ein kosmisches Bewusstsein festlegt, was ein Beobachter auf der Erde wahrnimmt, so handelt es sich beim gesamten Konzept von Ursache und Wirkung innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls um eine manipulierte Illusion, damit wir etwas lernen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn wir stets alles in der Schwebe hielten, käme es nie dazu, daß unsere Wünsche handlungswirksam werden. Wir blieben ewige Beobachter von uns selbst, die unbeweglich auf einem inneren Hochsitz verharrten. Und das wäre kein Zustand der Freiheit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |