![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Bewaeltigung > Loesung"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Für die Grofs ist Psychose «Weg des Helden in die Unterwelt», wie ihn der Mythologe Josef Campbell («Der Heros in tausend Gestalten») beschreibt. Statt einen solchen Weg medikamentös zu verhindern, wie es in der Psychiatrie üblicherweise geschieht, soll der «Held» ihn in verständnisvoller Umgebung durchstehen und bewältigen, ähnlich wie Indianer ihre Initiation zum Schamanen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Jeder Schüler geht durch solche «Höllen», denn er muß jede mentale und emotionale Sicherheit aufgeben, um die allgemein akzeptierten Grenzen des Geistes überschreiten zu können. Oft scheint es, als sei der Pfad nicht zu bewältigen. Er wird nicht leichter, je weiter man ihn geht, doch im Laufe der Zeit wächst die Erkenntnis, daß das, was man abgeworfen hat, eine unnötige Last war. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Unabhängig von den Dingen, mit denen wir an einem beliebigen Tag konfrontiert werden - die Kündigung einer Arbeitsstelle, die Auflösung einer Beziehung, der Verlust unseres Glückes, eine schlechte Diagnose beim Arzt -, wir müssen lernen, solche Enthüllungen mit der Einstellung "Nichts von alledem kann mich erschüttern" zu bewältigen. Wir werden zum unerschütterlichen Objekt, das dann die unwiderstehliche Kraft ausstrahlt, um die Einschüchterung, die Bedrohung und den Urteilsspruch auf dramatische Weise zu transformieren. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn man sich in Situationen bewegen muß, die nichts anderes bieten als Unbestimmtheit und Schwierigkeiten und in denen es nur wenig Hoffnung gibt, diese zu bewältigen, so liegt die Gefahr nahe, daß man durch die Flucht in einen anderen Bereich in eine «Falle» gerät und sich von der Realität ganz abkapselt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |