![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Blenden > Verblendung"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das Ego, so hören wir, blende uns mit seinen ständigen Forderungen, seiner Gier, seiner Selbstsucht und seiner Unsicherheit. Das ist eine beliebte, aber falsche Anschuldigung, denn wenn wir das Ego in ein dunkles Verlies verbannen, machen wir es zum Feind, und das führt zu noch mehr Trennung und Zersplitterung. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der esoterische Rummelmarkt bietet viele Methoden an, die dem geistig Suchenden herrliche Visionen, mystische Ekstasen und Wunder bewirkende Kräfte versprechen. Doch dies gehört alles zur Welt der Träume und Schäume. Es sind Zeichen und Wunder, die nur die Dummen blenden. Deshalb sage ich auch immer wieder: «Esoterik ist nur etwas für Dummköpfe.» Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Sucher auf dem ganzheitlichen Weg ist weder für die finstere Nacht noch für das blendende Licht geschaffen. Wo er auch hinkommen mag, er muß sehen können; das ist das erste Stadium der Meisterung. Denn es handelt sich nicht darum, in ein besseres Dasein «einzugehen», sondern das vorhandene Dasein zu verwandeln. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Dieser reine Geist, die Quelle von allem, scheint für immer und auf alle mit dem Glanz seiner eigenen Vollendung. Aber die Menschen in der Welt werden dessen nicht gewahr, da sie nur das für Geist halten, was sieht, hört, fühlt und weiß. Durch ihr eigenes Sehen, Hören, Fühlen und Wissen geblendet, erkennen sie nicht die geistige Herrlichkeit der Quellsubstanz. Doch würden sie endlich alles begriffliche Denken in einem Augenblick abwerfen, dann würde sich diese Quellsubstanz manifestieren, wie die Sonne, die in der Leere aufsteigt und das ganze Weltall ohne Hindernis oder Schranken erleuchtet. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ In der transzendenten Erfahrung geschieht jedoch eine radikale und revolutionäre Wandlung im Subjekt. Diese Wandlung darf aber nicht mit psychologischer Regression verwechselt werden, obwohl der Einfluß auf die Psyche und den Organismus derart sein kann, daß diese «geblendet von überhellem Licht» leiden und in eine Art regressiver Dunkelheit geraten, zur Vorbereitung auf den Sprung in reine Transzendenz, Freiheit, Licht, Liebe und Gnade. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Man kann nicht aufrichtig Zen üben und dabei lange ein Blender bleiben. Die üblichen Spiele funktionieren einfach nicht mehr. Nichts als Reinheit und echte Aufrichtigkeit vermag die Tore von Wahrheit, Mitgefühl und Weisheit zu öffnen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |