![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Drogen"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Der größte Hersteller und Drogenkonsument ist das menschliche Gehirn. Wir alle verändern in jeder Sekunde unseres Lebens unsere Gehirnchemie - und unsere Wirklichkeit, sagen die Forscher. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Du willst Visionen haben, und wenn du irgendeine Droge nimmst oder ausreichend durch eine bestimmte Religion konditioniert bist, dann wirst du auch Visionen haben. Ein Mensch, der ständig an Christus, Buddha oder wen auch immer denkt, wird früher oder später diese Erfahrungen und Visionen haben, aber diese entsprechen nicht der Wahrheit. Sie haben nichts, aber auch gar nichts mit der Realität zu tun. Sie sind lediglich selbst projizierte Phänomene; sie sind das Ergebnis deines Verlangens nach Erfahrungen. Deine eigene Konditionierung projiziert das, was du sehen willst. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es ist schwierig, mit Zazen zu beginnen, später aber wird es zutiefst befriedigend. Drogen trösten am Anfang, können aber später zur reinsten Hölle werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ So unternahmen Stanislav Grofs Klienten, die LSD verabreicht bekamen, Reisen durch die Zeit; für sie schienen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft nebeneinander zu existieren, oder die Zeit verlief schneller, langsamer oder kehrte sich sogar um [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Synchronistische Ereignisse sind besonders häufig im Leben von Menschen, die in der Meditation, in psychedelischen Sitzungen, in der Erfahrungspsychotherapie oder in spontanen seelisch-geistigen Krisen in holotrope Bewußtseinszustände geraten [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ U«nmöglich!» rief da Einstein aus, Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Und das ist das Entscheidende am Suchtverhalten, ob es sich nun um Drogen, Alkohol, Tabak, Spielen, Fernsehserien oder eine andere der zahlreichen Versuchungen handelt, denen wir täglich ausgesetzt sind. Abhängigkeit beginnt dort, wo wir am falschen Ort nach dem Richtigen suchen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Was wäre Vernunft und Nüchternheit ohne das Wissen vom Rausch, was wäre Sinnenlust, wenn nicht der Tod hinter ihr stünde, und was wäre Liebe ohne die ewige Todfeindschaft der Geschlechter? Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn es dem Menschen in der Übung geschenkt ist, etwas von der ganz anderen Dimension wirklich zu schmecken, und er aus der Versenkung zurückkehrt, dann sind er und seine Welt verwandelt. Das Erwachen zum Tagesbewußtsein ist dann kein ernüchterndes Zurückkehren aus einer Traumwelt wie aus einem LSD-Trip, sondern eine neue Beglückung, denn die Welt selbst hat einen neuen Glanz. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn in der Familie Gewalt herrscht (sei sie emotionaler, körperlicher, sexueller Art oder Gewalt, die durch Alkohol- und Drogenkonsum entsteht), kann das Kind sich nur noch auf die Außenwelt konzentrieren. Nach einer gewissen Zeit verliert es dann die Fähigkeit, aus sich selbst heraus ein Selbstwertgefühl zu entwickeln. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |