![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Fehler"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Buddha dachte, wie blind und ohnmächtig doch der Mensch ist, verurteilt zu einem Leben voller Fehler und Qualen, das sich fortpflanzt in einer endlosen Kette von weiteren Fehlern und Qualen. Wie kann man diesem Alp entgehen? Der junge Prinz Siddharta wußte es noch nicht. Viele Jahre später würde er es nach langer Suche und vielen Proben erfahren. Die Antwort war einfach, wie alle großen und kreativen Antworten: Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Ärgerlichste am Fehler ist der Ärger. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang ist, wie es heißt, die Hälfte vom Ganzen. Darum ist der kleine Fehler am Anfang gleich bedeutend wie die großen Fehler in späteren Stadien. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Der Ausdruck «Und jetzt ...» umfaßt das Eingeständnis, daß die von den blitzschnellen elektronischen Medien entworfene Welt keine Ordnung und keine Bedeutung hat und nicht ernst genommen zu werden braucht. Kein Mord ist so brutal, kein Erdbeben so verheerend, kein politischer Fehler so kostspielig, kein Torverhältnis so niederschmetternd, kein Wetterbericht so bedrohlich, daß sie vom Nachrichtensprecher mit seinem «Und jetzt ...» nicht aus unserem Bewußtsein gelöscht werden könnten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der große Fehler aller Sittenprediger, angefangen von Paulus bis zu den Durchschnittseltern oder -lehrern, besteht darin, daß sie Underdogs Widerstand gegen Topdog als etwas Böses ansehen, das überwunden werden muß, gleichsam als ein wildes Pferd, das sich nicht zähmen läßt, während es in Wirklichkeit die «Weigerung» der Mandel ist, eine Apfelsine zu werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Reinkarnation und die in ihr enthaltene Gnade, alle Fehler wieder ausgleichen zu können, gibt uns die Kraft, auf dem mühsamen und oft einsamen Weg nach oben durchzuhalten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Einer der häufigsten Fehler, die Suchende auf dem Pfad der Gegenwärtigkeit begehen, ist das Beobachten des Verstandes mit dem Verstand oder des Geistes mit dem Geist [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Einmal dem Fehlläuten der Nachtglocke gefolgt - es ist niemals gutzumachen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Es ist ausgesprochen wichtig zu verstehen, daß der Buddhismus sein Augenmerk nicht auf Fehler richtet oder darauf aus ist, bei den Menschen Schuldgefühle wegen ihrer Fehler hervorzurufen. Fehler müssen erkannt werden, und sie müssen bereut werden. Haben wir einmal für sie eingestanden, sollten wir uns nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen. Übertriebene Schuldgefühle und Gewissensbisse sind genauso samsarische Fesseln wie Gier und Eifersucht. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es ist heute wohlbekannt, daß die Sterbezahlen an Spitälern abnehmen, wenn die Ärzte streiken - liegt das an der Inkompetenz der Ärzte, oder weist es auf einen Fehler der Ideen, die ihrem Beruf zugrunde liegen? Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |