![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Licht"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Brüder, fürchtet euch nicht vor der Sünde der Menschen, liebt den Menschen auch in seiner Sünde, denn nur eine solche Liebe wäre ein Abbild der Liebe Gottes und die höchste irdische Liebe. Liebet die ganze Schöpfung Gottes, das ganze Weltall wie jedes Sandkörnchen auf Erden. Jedes Blättchen, jeden Lichtstrahl Gottes liebet. Liebet die Tiere, liebt die Gewächse, liebet jegliches Ding. Erst wenn du jedes Ding lieben wirst, wird sich dir das Geheimnis Gottes in den Dingen offenbaren. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Dunkel ist keine einfache Abwesenheit von Licht, die Ruhe kein einfaches Fehlen von Geräuschen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Licht sehen - das ist eine Metapher für das Anschauen des Unsichtbaren im Sichtbaren, die Entdeckung der feinen Vorstellungsnetze, die unseren Planeten und alle Existenz zusammenhalten. Sobald wir gelernt haben, das Licht zu sehen, könnte sich alles andere von selbst ergeben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Licht, das du jetzt bereit bist, in dich einzulassen, lässt dein Leben sich aus dir heraus neu entfalten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Dass das Leben aus der Wärme kommt, ist gänzlich offenbar, denn entfernt man sie, vergeht auch das Leben; ebenso ist es auch mit dem Glauben ohne Liebe oder mit dem Wahren ohne das Gute! Denn das Wahre, das man dasjenige des Glaubens nennt, ist das Licht, und das Gute, welches man das der Liebe nennt, ist die Wärme. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Durchbruch zum göttlichen Licht vollzieht sich meistens in Augenblicken, außerhalb der Meditationszeiten und stets dann, wenn er nicht erwartet wird. Manch einer wird das Erleuchtungserlebnis zum Beispiel ganz plötzlich und unverhofft während dem ruhigen Verweilen in der Natur zuteil. Gerade in dem Augenblick, wo wir entspannt loslassen oder besser - selbst Loslassen geworden sind - wird uns alles geschenkt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Gegen-Mythos entsteht aus der «Verzweiflung», wenn wir begreifen, daß uns der «vorherrschende Mythos» nicht zum «Paradies» zurückführen wird. Auch wenn diese Verzweiflung zu völliger Dunkelheit geworden ist, die unser inneres Leben lähmt, so entstehen doch neue Gegen-Mythen, denn in all der Dunkelheit existiert immer noch der Drang nach Leben und Licht. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Gegenstand meiner Suche ist nicht das Übernatürliche, sondern diese Welt. Das Übernatürliche ist das Licht. Man darf nicht wagen, einen Gegenstand aus ihm zu machen, sonst erniedrigt man es. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Der Geist verhält sich zum Wort wie das Licht zur Gestalt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Der Grund, warum der Augenblick des Todes so machtvolle Möglichkeiten bietet, liegt darin, daß zu diesem Zeitpunkt die grundlegende Natur des Geistes, die Grund-Lichtheit oder das Klare Licht, ganz von selbst strahlend manifest wird. Wenn wir in diesem kritischen Moment fähig sind, die Grund-Lichtheit zu erkennen, so versichern uns die Lehren, erlangen wir Befreiung. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |