![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Mantras"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das Wort «mantra» stammt von den Sanskritworten manas für «Verstand» und trai für «schützen» oder «befreien von» ab. Die wörtliche Bedeutung von Mantra ist daher «durch den Verstand befreien». Das Mantra ist ein Verstandeswerkzeug, das uns aus unseren Denkmustern und den Fesseln vorbestimmter Lebensumstände befreien kann. Die Mantratechnik als Weg zur Freiheit ist spannend und lohnend zugleich; sie führt über den gewöhnlichen Alltag hinaus zur ursprünglichen Natur und Einheit des Bewußtseins. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Kundalini-Erweckung ist tatsächlich der Beginn unserer spirituellen Reise, unserer geistigen Entfaltung. Wie die nach außen gerichtete Kundalini uns die äußere Welt in Besitz nehmen läßt, so bringt Kundalini nach Erweckung ihres inneren Aspektes die innere spirituelle Welt in den Bereich unserer Erfahrung. Solange die innere Kundalini ruht, so lehren uns die Schriften, ist es gleichgültig, wie viel Entsagungen du auf dich nimmst, wieviel Yoga du ausübst, wieviel mantras du wiederholst: die Erfahrung der Identität mit deinem Inneren Selbst kannst du nicht erlangen. Du wirst weder deine eigene Göttlichkeit erkennen noch verstehen was Gott ist, noch kannst du wahrnehmen, wie das Bewußtsein alles durchdringt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Durch die Mantratechnik oder andere spirituelle Übungen zur Steigerung der Geisteskräfte, besonders im Rahmen der Kundalini-Erweckung, kann man seine Chakren leistungsfähiger machen und größere Energiemengen zur Steigerung des Wohlbefindens aufnehmen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ferner ist das Mantra ein günstiges internes Meditationsobjekt, auf das leicht alle Aufmerksamkeit konzentriert werden kann und das somit alle bewußte Gehirntätigkeit in eine einzige Richtung lenkt. Damit ist wohl auch teilweise die Beobachtung zu erklären, daß bei konzentriertem, abermaligem Wiederholen ein und desselben Mantras im EEG eine zunehmende Synchronisierung der elektrischen Gehirnaktivität eintritt, die den Rhythmus der Alpha-Wellen verstärkt und so eine geistige und körperliche Entspannung bewirkt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im Hinduismus ist Rama eines der einfachsten, wirksamsten und beliebtesten Mantras. Diesem heiligen Wort liegt die Sanskrit-Wurzel RAM = sich freuen zugrunde [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Mit Hilfe der Mantras lassen sich die Chakren sicher «anschalten» und mit mehr Energie betreiben. Wenn wir ein Sanskritmantra üben, erhöhen wir die Leistungsfähigkeit der Chakren. Es ist so, als könne eine 25-Watt-Glühbirne plötzlich 50 Watt, 100 Watt, 1000 Watt leisten. Die Kraft der Mantras stammt nicht aus irgendeiner besonderen Bedeutung der Silben, sondern aus der Vibration, die sie erzeugen, wenn sie wiederholt ausgesprochen werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn wir ein Mantra aussprechen, verursachen wir eine wirkungsvolle Schwingung, die sowohl einer besonderen spirituellen Energieebene als auch einem Bewußtseinszustand wesenhaft entspricht. Die Schwingung des Mantras überlagert langsam sämtliche kleinere Schwingungen, bis sie schließlich völlig integriert sind. Nach einer gewissen Zeit, die von Mensch zu Mensch variiert, hat die Woge des Mantras alle anderen Schwingungen innerhalb der einzelnen Organe und Systeme untereinander harmoniert. Schließlich befindet sich die betreffende Person in völligem Einklang mit der Energie und dem Geisteszustand, den das Mantra verkörpert und vermittelt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wir produzieren bei der Mantrarezitation Schallwellen, die unser Befinden ändern. Wird ein spezielles Mantra über längere Zeit hinweg geübt, werden dadurch der physische Körper, die Chakren und alle Elemente des feinstofflichen Körpers in eine etwas andere Schwingung versetzt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |