![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Mond"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Am 20. Juli 1969 begann nicht ein neues Zeitalter, sondern der Versuch, sich aus dem unbewältigten 20. Jahrhundert in den Himmel wegzustehlen. Nicht die menschliche Vernunft wurde bestätigt, sondern deren Ohnmacht. Es ist leichter, auf den Mond zu fliegen, als mit anderen Rassen friedlich zusammenzuleben, leichter als eine wirkliche Demokratie und einen wirklichen Sozialismus durchzuführen, leichter als den Hunger und die Unwissenheit zu besiegen [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Eine Seele, in welcher die Philosophie ihre Wohnung genommen hat, muß durch ihre Gesundheit auch ihren Körper gesund machen. Sie muß ihre Ruhe und ihr Wohlbehagen selbst von außen scheinen und leuchten lassen; muß das Betragen des Körpers nach dem ihrigen abmessen und es folglich mit einem angenehmen, festen Mute bewaffnen, mit lebhaften frohen Bewegungen und mit einem zufriedenen und gefälligen Anstande. Der sicherste Stempel der Weisheit ist ein ununterbrochener Frohsinn: ihr Anblick ist wie der Luftraum über dem Monde, beständig heiter. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Erleuchtung erlangen ist wie der Mond, der sich im Wasser spiegelt. Der Mond wird nicht naß, das Wasser nicht aufgerührt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Irgendwo über der verfinsterten Hälfte der Welt wirkte die unermeßliche Kraft der Sonne und des Mondes; und so wurde die Wasserhülle auf dem Erdenstern festgehalten und wölbte sich ein wenig auf einer Seite, während der harte Kern sich drehte. Die große Welle der Flut rollte weiter wider die Insel, und die Wasser stiegen. Leise, umgeben von einem Kranz neugieriger leuchtender Wesen, glitt Simons lebloser Körper, eine Gestalt aus Silber unter den ewigen Sternbildern, hinaus dem freien Meer entgegen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Um groß zu sein, sei ganz: entstelle und Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Und hättest du den Ozean durchschwommen, Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Und wenn die Wasser sich glätten, siehst du Sterne und Mond in deinem Wesen gespiegelt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Unsere bösen Taten der Vergangenheit Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Vom Stundenzeiger des Lebens. - Das Leben besteht aus seltenen einzelnen Momenten von höchster Bedeutsamkeit und unzählig vielen Intervallen, in denen uns bestenfalls die Schattenbilder jener Momente umschweben. Die Liebe, der Frühling, jede schöne Melodie, das Gebirge, der Mond, das Meer - alles das redet nur einmal ganz zum Herzen: wenn es überhaupt je ganz zu Worte kommt. Denn viele Menschen haben jene Momente gar nicht und sind selber Intervalle und Pausen in der Symphonie des wirklichen Lebens. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Was nützt es uns, zum Mond reisen zu können, wenn es uns nicht gelingt, den Abgrund zu überwinden, der uns von uns selbst trennt? Dies ist die wichtigste aller Entdeckungsreisen; ohne sie sind alle anderen nicht nur nutzlos, sondern zerstörerisch. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |