![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Orakel"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Bei den «Antworten» des I Ging handelt es sich nicht um Orakel-Sprüche, welche die Zukunft voraussagen. Das Buch will lediglich denjenigen, der es um Rat fragt, mit seinen Bildern auf die gegenwärtigen «Keime» aufmerksam machen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Leitsatz des Orakels von Delphi «erkenne dich selbst» muss durch den Leitsatz «liebe dich selbst» ergänzt werden, denn psychologisch gehören Erkennen und Lieben untrennbar zusammen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Vom Philosophen Karl Popper stammt die interessante Idee, daß - etwas laienhaft ausgedrückt - sich für Ödipus die schreckliche Prophezeiung des Orakels deswegen erfüllte, weil er von ihr wußte und ihr zu entgehen versuchte. Gerade aber das, was er zur Vermeidung tat, führte zur Erfüllung des Orakelspruchs. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn wir zu beobachten anfangen, daß gewisse Ereignisarten sich gerne zu gewissen Zeiten häufen, so beginnen wir die alten Chinesen zu verstehen, welche ihre ganze Medizin, Philosophie und sogar Architektur und Staatslehre auf einer Wissenschaft der «Koinzidenz» aufgebaut hatten. Die alten chinesischen Texte fragen nicht nach Ursache und Wirkung, sondern was womit zusammenzutreffen beliebt. Dieselbe Idee trifft man in der Astrologie an und in den Orakeltechniken der verschiedensten Kulturen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |