![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Orgasmus"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Als Mann ist es ihre Verantwortung, das herzverjüngende Geschenk einer jungen Frau zu ehren, ohne diese Ehre dadurch zu verletzen, daß Sie der jungen Frau Ihr sexuelles Verlangen aufzwingen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ In der ozeanischen Sexualität geht es nicht um einen Sexualakt, der durch eine befreiende Entladung und Erleichterung nach einer Phase heftiger Anstrengungen charakterisiert ist, sondern um einen spielerischen und beide Seiten durchdringenden Energieaustausch, der Ähnlichkeit mit einem Tanz besitzt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Liebe und Sex gesunder Menschen ist, obwohl sie häufig Gipfel großer Ekstase erreichen, nichtsdestoweniger auch den Spielen von Kindern und jungen Tieren vergleichbar. Sie sind fröhlich, humorvoll und verspielt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nicht wenige Menschen haben während des Geschlechtsverkehrs Angst, den Verstand zu verlieren, beziehungsweise "verrückt zu werden", wenn sie ihre rationalen Kontrollfunktionen aufgeben. Unter sexuellen Schwierigkeiten leiden ja gerade solche Menschen, die nicht loslassen können und in ständiger Selbstkontrolle leben. Sie müssen stets alles an sich beobachten, alles unter Kontrolle haben, immer Herr der Lage sein. Ein Orgasmus bedeutet jedoch völlige Selbstaufgabe und setzt die Fähigkeit voraus, sich den überströmenden Gefühlen rückhaltlos hinzugeben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ob man die «Sei glücklich!»-Paradoxie sich selbst vorschreibt oder von anderen auferlegt bekommt, spielt keine besondere Rolle. Und ferner ist zu bemerken, daß sie nur eine der vielen möglichen Variationen des Grundthemas «Sei spontan!» ist. Wie wir schon sahen, eignet sich praktisch jedes Spontanverhalten als Rohstoff für diese paradoxen Arabesken: Die Forderung nach spontanem Erinnern oder Vergessen; der Wunsch nach einem Geschenk und die Enttäuschung, wenn man es «nur» deswegen erhält, weil man diesen Wunsch äußerte, der Versuch, eine Erektion oder einen Orgasmus durch Willensanstrengung herbeizuführen, und der genau das unmöglich macht, worauf er abzielt; einzuschlafen, weil man unbedingt einschlafen will; oder die Unmöglichkeit zu lieben, wo Liebe als Pflichtübung gefordert wird. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |