![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Paralleluniversen"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Alle Zeiten existieren jetzt, und Erinnerungen und Vorausnahmen sind Botschaften aus parallelen Welten, die es in der Zukunft und Vergangenheit gibt, in der Gegenwart jedoch immer gleichzeitig sind. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Viele-Welten-Ansatz sieht unser gesamtes Universum als ein einziges Quantensystem. Das spricht besonders die Kosmologen an, für welche die Kopenhagener Deutung unbefriedigend ist, weil es dort keinen Beobachter geben kann, der das System, das ja das gesamte Universum umfaßt, von außen betrachtet. Eine neuere Variante, die wir David Deutsch verdanken, ersetzt die Vorstellung sich verzweigender Universen durch die einer unendlichen Gesamtheit von Universen, die sich parallel entwickeln und im Laufe der Zeit vielfältiger werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Quantenphysik befreit uns von der Zeit, weil sie in ihr nichts anderes sieht als einen Parameter, der die Reihenfolge von Zuständen ordnet. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es existiert also keine grundlegende Trennung zwischen Schnappschüssen anderer Zeiten und Schnappschüssen anderer Universen. Dieses ist der Kern des Quantenbegriffs der Zeit: Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Für die unbewußte Psyche scheinen Raum und Zeit relativ zu sein, das heißt, das Wissen befindet sich in einem raumzeitlichen Kontinuum, in welchem Raum nicht mehr Raum und Zeit nicht mehr Zeit ist. Wenn daher das Unbewußte ein gewisses Potential zum Bewußtsein hin entwickelt oder erhält, dann entsteht die Möglichkeit, daß Parallelereignisse wahrgenommen beziehungsweise «gewußt» werden können. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Und da wurde mir durch Erleuchtung klar, dass man über das Ewige nicht von der Zeit her nachdenken darf, sondern vom Zustand her und dass dann verstanden wird, was «von Ewigkeit zu Ewigkeit» bedeutet. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |