![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Patient"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Der Therapeut muss danach streben, für jeden Patienten eine neue Therapie zu kreieren. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Ich habe keinen Rat für Sie. Auch das gehört zum Prinzip des animalischen Magnetismus. Der Magnetiseur kann nichts für seinen Patienten wollen. Er hat keinen Rat für den anderen. Jedoch stellt er eine Situation her, in der deutlich wird, was der andere im Grunde für sich selber will. Jede Krankheit spricht von einem tiefen Unwillen. Meine Arbeit besteht darin, diesen Unwillen in Kraft zu setzen - und wo dies geschieht, verschwindet sehr häufig die Krankheit mit einem Schlag. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Phobien sind reife Formen der Angstneurose. Das Ich ist so stark, dass es die Aengste auf einen Gegenstand oder eine Situation konzentrieren kann. So wird der Patient angstfrei, wenn er den Gegenstand oder die Situation meidet. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wird sie nicht gerade in einer Zeremonie angewendet, so befindet sich die spirituelle Kraft weder in einem Menschen noch in einem rituellen Gegenstand. Darum können wir nicht sagen, wir selbst seien kraftvoll oder ein Ritual oder ein ritueller Gegenstand hätten Kraft. Wir können niemals einen Patienten heilen und daraufhin behaupten: «Ich habe das vollbracht, und du kannst mir dafür danken.» Es sind die höheren Mächte und ihre Helfer, die das in und durch uns bewerkstelligen. Auch wir sind Helfer, aber nur in der Gestalt hohler Knochen, durch die sie wirken. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |