![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Problem > Schwierigkeit"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Auf dem Gipfel des Berges, wo deine Probleme gelöst sind, wirst du dir sagen: «Wie war es möglich, dass ich es anfangs nicht verstanden habe?» Als ob es anfangs etwas zu verstehen gegeben hätte. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Damit sich Liebe ereignen kann, muß der Verstand mit seinen Bewertungen still werden. Das ist das Problem für die meisten Menschen: sie werden vom Verstand beherrscht, der sie versklavt und nicht zur Ruhe und Offenheit kommen läßt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das ich-zentrierte Anhaften an einer spirituellen Praxis ist nicht weniger problematisch als z.B. die Gier nach übermäßigem sexuellen Genuß. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Merkwürdige und Paradoxe in der Trauerarbeit, die sich in der Trennung einstellt, ist, daß sie, um das Leben zu erhalten, mit einer Verdrängung operiert, die sich gegen das Lebende richtet. Das Problem der Trennung ist das Problem des Todes zwischen Lebenden. Die Trennung ist der Einbruch des Todes in das menschliche Bewußtsein - nicht «bildlich», sondern konkret und buchstäblich. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Denn alle Probleme des Lebens sind im wesentlichen Probleme der Harmonie. Sie entstehen aus der Wahrnehmung einer unaufgelösten Disharmonie und dem unbewußten Verlangen nach einer unentdeckten Übereinstimmung oder Einheit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Beobachtungen im Rahmen von Selbsterfahrungstherapien machen deutlich, daß jeder psychotherapeutische Ansatz, der sich auf verbalen Austausch beschränkt, von begrenztem Wert ist und nicht wirklich zum Kern der Probleme vordringen kann. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Die gegenwärtigen politischen Programme sind Ideologien einer Mentalität, die den verabscheuten "sozialen Strukturen" die Schuld für die Probleme gibt, die sie ängstigen, um zu verbergen daß diese Folgen der technischen Entwicklung sind, die sie bewundert. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die moderne psychosomatische Medizin ist grundsätzlich der Auffassung, daß Symptome Formen von Kommunikation sind. Als solche sind Symptome häufig wichtige Anzeichen oder Hinweise auf Entwicklungsprobleme, die im Begriff sind, ins Bewußtsein zu treten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Probleme des Lebens sind an der Oberfläche unlösbar und nur in der Tiefe zu lösen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die rapiden Wachstumsprozesse spätkapitalistischer Gesellschaften haben das System der Weltgesellschaft mit Problemen konfrontiert, die sich nicht als systemspezifische Krisenerscheinungen verstehen lassen, wenngleich die Möglichkeiten der Krisenverarbeitung systemspezifisch begrenzt sind. Ich denke dabei an die Störung des ökologischen Gleichgewichts, an die Verletzung von Konsistenzforderungen des Persönlichkeitssystems (Entfremdung) und an die explosive Belastung internationaler Beziehungen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |