![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Verkrampfung"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Unser momentan intensivstes Spüren, sei dies in einem Bild, einem Ton, einem Wort oder Satz, einer Erinnerung, einer körperlichen Verkrampfung oder Verspannung oder beginnenden Entkrampfung, einem Krankheitssymptom, einer angenehmen oder unangenehmen Körperempfindung, Emotion oder Stimmung, einer unwillkürlichen Bewegung, Eigenberührung, Gebärde oder Körperhaltung signalisiert genau den Punkt, wo der Weg zur heilenden Lebendigkeit jetzt seinen Anfang nimmt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn wir Angst haben, verkrampfen sich unsere Muskeln, unsere Atmung gerät ins Stocken und unser Geist ist besessen. Wir sind außerstande, Vernunft walten zu lassen. Vergebung befreit uns aus den Fängen der Angst. Sie führt zu Verständnis und Seelenruhe. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wir wollen keine Magie. Wir wollen alles sicher, voraussagbar, sogar langweilig haben, und das ist der Grund, warum wir uns mechanisch auf der Stufe des Oberflächlichen bewegen - der kalkulierende, urteilende Verstand, der Verstand als allbeherrschender Feldwebel, der alles in strikten Prozeduren festlegt. Dieser Teil ist verkrampft, vollgestopft und glaubt, allwissend zu sein. Für ihn ist nichts neu, frisch oder geheimnisvoll. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |