![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Versprechen"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Alles spricht dafür, daß dasselbe Publikum auch auf extremen Reichtum wie auf Transzendenz antworten wird. Die Zukunft des Kunstsystems läßt sich darum leicht vorhersagen: Es liegt in seiner Fusion mit dem größten Vermögen. Es verspricht diesem eine glanzvolle exhibitionistische Zukunft und sich selbst den Übergang in die Dimension des Fürstlichen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Prophet ist der nach außen gerichtete Eiferer, der, vom religiösen Erleben besessen, seine Mitmenschen zum Gehorsam gegen Gott überreden und die Welt im Sinne Gottes verbessern will. Er bekehrt mit Seligkeitsversprechen und Androhung der Verdammnis, weicht dem Kampf nicht aus und erleidet, wenn er mit Traditionalisten zusammenstößt, oft einen gewaltsamen Tod. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Krankheit ist der Arzt, auf den man am besten hört: der Güte und der Weisheit machen wir nur Versprechungen; dem Schmerz gehorchen wir. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Vor dem Tod ist das Leben ein Sucher. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wird er nun nicht in der ersten Zeit wohl alle anlächeln und begrüßen, wem er nur begegnet, und behaupten, er sei gar kein Tyrann und ihnen vielerlei versprechen einzeln und gemeinsam, wie er denn auch Befreiung von Schulden und Verteilung von Äckern dem Volk gewährt und denen, die ihn umgeben, und wird sich gegen alle günstig und mild stellen? - Notwendig, sagte er. - Wenn er aber, denke ich, mit den äußeren Feinden sich teils vertragen, teils sie aufgerieben hat und also Ruhe vor jenen geworden ist, dann regt er zuerst immer irgendeinen Krieg auf, damit das Volk eines Anführers bedürfe. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |