![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Wechselwirkung"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Die moderne Physik verwandelte das Bild vom Universum als einer Maschine in die Vision eines unteilbaren dynamischen Ganzen, dessen Teile grundsätzlich in Wechselbeziehungen zueinander stehen und nur als Muster eines kosmischen Prozesses verstanden werden können [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ In der Quantentheorie geht es also um die Wechselwirkung des Wirklichen mit dem Möglichen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Positive Zukunftsbilder sind eine mächtige und magnetisch wirkende Kraft. Es entsteht ein Wechselspiel zwischen uns und diesen Bildern. Sie ziehen uns voran und geben uns Energie, Mut und Willenskraft, in wichtigen Augenblicken die Initiative zu ergreifen. Negative Vorstellungen der Zukunft haben ihren eigenen Magnetismus: Sie ziehen unsere Lebensgeister hinunter auf den Weg der Verzweiflung und Kraftlosigkeit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn zwei Menschen im gleichen Zimmer schlafen (und ganz besonders, wenn sie im gleichen Bett liegen), befinden sich ihre Energiefelder die ganze Nacht hindurch in einer ununterbrochenen Wechselwirkung und haben entweder einen belebenden oder erschöpfenden Einfluß auf das Energiereservoir des anderen. Wenn man seine Energie mit derjenigen eines anderen für acht aufeinanderfolgende Stunden verschmelzen läßt, dann hat das einen außerordentlich mächtigen Einfluß auf den Gesundheitszustand von beiden, und zwar zum Guten oder zum Schlechten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |