![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Wunder"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Als Gary Player einmal einen ans wunderbare grenzenden Schlag führte, wobei er den Golfball aus seiner Lage unterhalb eines überhängenden Bunkers bis in eine Entfernung von drei bis vier Zentimetern vor das Loch trieb, sagte ein Zuschauer zu ihm: «Mein Gott, was für ein Glück». Player antwortete: «Stimmt, aber ich will Ihnen eins sagen: je mehr ich übe, umso mehr Glück habe ich». Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Das gelingt so selten und ist so köstlich, einmal wieder sich dort hinüberzuschwingen und die klare Morgenluft der ersten Jugend zu atmen und noch einmal für Augenblicke, die Welt so zu sehen, wie sie aus Gottes Händen kam und wie wir alle sie in Kinderzeiten gesehen haben, da in uns selber das Wunder der Kraft und der Schönheit sich entfaltete. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Hohe Selbst sehnt sich danach, uns zu helfen und zu führen. Es kann aber nicht in unsere Angelegenheiten eingreifen, solange wir nicht zu der wunderbaren Einsicht kommen, dass es ein Hohes Selbst und einen Weg gibt, Seine Hilfe für die Angelegenheiten unseres Lebens zu erlangen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das letzte, was wir sehen wollen, ist das Wunder, weil es demütigend ist; wir fühlen uns davon immer irgendwie angegriffen. Alles im Leben ist dieses Wunder, aber da das Leben, wie es ist, uns fast nie in den Kram paßt, können wir das Wunder nicht sehen. Dann grübeln wir darüber nach, warum es uns schlechtgeht. Das, was wir aus unserem Leben zu verbannen versuchen, ist das, was wir wirklich wollen und brauchen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der esoterische Rummelmarkt bietet viele Methoden an, die dem geistig Suchenden herrliche Visionen, mystische Ekstasen und Wunder bewirkende Kräfte versprechen. Doch dies gehört alles zur Welt der Träume und Schäume. Es sind Zeichen und Wunder, die nur die Dummen blenden. Deshalb sage ich auch immer wieder: «Esoterik ist nur etwas für Dummköpfe.» Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Inder sagt «Atman», der Chinese sagt «Tao», der Christ sagt «Gnade». Wo jene höchste Erkenntnis da ist (wie bei Jesus, bei Buddha, bei Plato, bei Laotse), da wird eine Schwelle überschritten, hinter der die Wunder beginnen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Strom der Gedanken, Bilder und Gefühle, der jederzeit durch uns hindurchfließt, er hat eine solche Wucht, dieser reißende Strom, daß es ein Wunder wäre, wenn er nicht alle Worte, die jemand anderes zu uns sagt, einfach wegschwemmte und dem Vergessen übereignete, wenn sie nicht zufällig, ganz und gar zufällig, zu den eigenen Worten passen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓
Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ DIE SCHAFFUNG DER ZUKUNFT hängt nach der Lehre der Kahunas von den Wünschen und Plänen der beiden niederen Selbste ab. Diese Wünsche und Pläne (aber leider auch unsere Befürchtungen) werden in Gedankenformen aus Schattenkörpersubstanz umgeformt und vom Hohen Selbst durch einen anscheinend automatischen Prozeß zur Ausrichtung und Konstruktion der Zukunft des betreffenden Individuums benutzt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ein tiefer Mensch glaubt an Wunder und ist ihrer gewärtig, glaubt an Magie, glaubt, dass der Redner seinen Gegner vernichten kann, glaubt, dass der böse Blick verzaubern kann, glaubt, dass der Segensspruch, der aus dem Herzen kommt, heilen kann, dass Liebe unser Können erweitert und alle Hindernisse besiegt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |